Es ist wieder soweit! Das Kulturfest 2019 steht vor der Tür und die Gemeinschaftsschule Bellevue lädt Sie am Donnerstag, den 24.01.2018, um 18.00 Uhr zu einem bunten Abend mit tollen Programmpunkten ein.
Die Gemeinschaftsschule Bellevue lädt alle interessierten Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern der 4. Klasse am Montag, den 14. Januar 2019, um 19:00 Uhr in die Bibliothek zu einem einstündigen Infoabend ein.
Der diesjährige Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule Bellevue stand ganz im Zeichen des Mitmachens. Ob Virtual Reality oder Plätzchen Backen, das Bienenprojekt oder Linolschnitte - unsere Jahrgänge stellten ein buntes Programm zusammen, das für viel Begeisterung sorgte.
Seit dem ersten Netzwerktreffen im Jahr 2017 ist die Gemeinschaftsschule Bellevue als Werkstattschule im Forum Bildung Digitalisierung tätig und diskutiert seither ambitioniert die Gelingensbedingungen des Schulsystems unter den Bedingungen der Digitalität. Nachdem wir auf der Konferenz Bildung Digitalisierung im Vorjahr bereits mit einem Beitrag im Bereich Partizipation (Social Media im Schulkontext) vertreten waren, konnten in diesem Jahr unsere Schüler*innen in der Sektion „Auf Augenhöhe“ ihr Können unter Beweis stellen.
Nach einer ersten Vorankündigung Anfang Oktober in der Saarbrücker Zeitung, hat uns Tobias Ebelshäuser nun ausführlicher zu unserem 360°-UN-Projekt und dem „Weg nach New York“ befragt. Im Interview erläutern unsere Schülerinnen und Schüler ihre Motivation zum Dreh und die Bedeutung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN für ihr Leben und unsere Zukunft.
Am Montag, den 10.12.2018, lädt die Gemeinschaftsschule Bellevue 9er und 10er Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern zu einem Infoabend "Prüfungen und weiterführende Bildungswege" ein. Beginn ist 18.30 Uhr.
Am Samstag, den 1.12.2018, lädt die Gemeinschaftsschule Bellevue von 9.00 bis 12.30 Uhr zu ihrem Tag der offenen Tür herzlich ein.
Bereits zum dritten Mal haben Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 7 und 8 mit Sprachförderbedarf Deutsch (Deutsch als Zweitsprache) im August und September an einem Projekt der Wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. teilgenommen, begleitet von ihren Lehrern Torsten Becker und Maike Paritong.
Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes hat bereits am 26.09.2018 auf unser 360° Video zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen aufmerksam gemacht und den Bildungsminister Ulrich Commerçon wie folgt zitiert:
Pünktlich zum „Global Day of Action“ der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, veröffentlichte die UN eine Playlist mit 360° Videos zu Themen wie einer „inklusiven, gleichberechtigten und hochwertigen Bildung“. Die GemS Bellevue hat sich im Rahmen eines fachübergreifenden Projekts mit den 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen beschäftigt und zwei Wettbewerbsfilme erstellt.