Kontakt
Tobias Jungbär
Koordinator Berufs- und Studienorientierung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
Tobias Jungbär
Koordinator Berufs- und Studienorientierung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
Tobias Jungbär
Koordinator Berufs- und Studienorientierung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
Tobias Jungbär
Koordinator Berufs- und Studienorientierung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
Tobias Jungbär
Koordinator Berufs- und Studienorientierung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Laura Port, Ringo Schade
Am Hagen 30
66117 Saarbrücken
Telefon: 0681 - 926 200
Fax: 0681 - 926 20 17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Sekretariat ist an Schultagen geöffnet von
Montag-Donnerstag
7.30 - 15.30 Uhr
Freitag
7.30 - 13.00 Uhr
Unser Kollegium 2022/23
Name | Fächer | Team |
Abongi, Lea | Fr, De, DS | 7 |
Altin, Berivan | De, En | 8 |
Ansorge, Tina | Ma, De | 9 |
Aubert, Nele | Fr, Sn | 8 |
Bauer, Christina | De, En | 9 |
Becker, Simone | FöL/Inklusion | 5 |
Bernstein, Constance | De, evR | 7 |
Bickert, Kathrin | De, Sp | 9 |
Bock, Thomas | En, Al | 6 |
Brode, Anna | FöL/Inklusion | 6 |
Culmann, Simone | Ch, Mu | 10 |
Döbele, Alexander | Fr, NW | 9 |
Eifel, Sarah | En, Fr | 6 |
Elsner, Karin | Fr, Bk | 8 |
Engel, Kathrin | De, evR | 7 |
Fest, Christian | En, Ge | 5 |
Frévert, Sophie | Fr, En | 7 |
Glotz, Myriam | Fr, Ge | 5 |
Göttel, Jelena | De, Ge | 8 |
Grossmann, Joschka | Ch, Sp | 9 |
Großlaub, Jens | De, Sp | 6 |
Gund, Matthias | De, Po | OS |
Dr. Häde-Fries, Petra | Ch, Ph | 8 |
Hamm, Lisa | Fr, Ch | 6 |
Hanke, Alisa | De, Rk, Pi | 6 |
Haubrich, Michaela | De, Ge | 5 |
Henn, Silvia | De, BK | 7 |
Hildebrand, Raffaela | En, NW | 9 |
Hoppenrath, Nicole | En, De | 6 |
Hupperts, Michael | Mu | 5 |
Jakoby, Maria | Mu, Ge | 9 |
Jansen, Vanessa | En, Sn | 6 |
Jungbär, Tobias | Ma, Ch | 8 |
Käufling, Sabine | Al, Rk | 7 |
Kielinger, Dirk | Ma, NW | 7 |
Klein, Lavinia | Ma, Bi, Sp | 5 |
Klemmer, Michelle | FöL/Inklusion | 5 |
Kluge, Sebastian | Ma, Ph | 10 |
Kremer, Nina | Ma, Bi | 9 |
Marchand, Ilona | De, Ge | 9 |
Neumann, Matthias | Ma, Al | 10 |
Neumeier, Marius | Sp, GW | 8 |
Paritong, Maike | DaZ | 6 |
Pleimling, Isabelle | De, Ek | 5 |
Pröstler-Heinig, Mechthild | Ma, Ch | 5 |
Rauch, Manuel | Sp, Bi | 5 |
Rosenkranz, Mirjam | Ma, Mu | 6 |
Rothkamp, Janina | De, En | 8 |
Schawel, Astrid | BK, Al | 6 |
Schell, Christian | Ma, Ch | 8 |
Scholer, Wolfgang | En, Sp | |
Schorr, Lisa | GW, Rk, Sp | 9 |
Schwind, Maurice | De, GW | 9 |
Surrenti, Giuseppa | Ma, De | 6 |
Träm, Florian | Ma, Ph | 10 |
Uhl, Katharina | FöL/Inklusion | 7 |
Umbreit, Silvia | Ma, NW | 8 |
Vorbeck, Henning | Fr, Sp | 7 |
Weinberg, Constanze | Fr, De | 8 |
Weis, Jan | Ma, Ek | 6 |
Zimmer, Sebastian | En, Rk | 7 |
Zipp, Alexander | De, Po | 8 |
Zohdi, Tarek | En, Po | OS |
Teams
Ca. 8 - 10 Lehrerinnen und Lehrer bilden ein Jahrgangsteam und unterrichten nach Möglichkeit über einen längeren Zeitraum in ihren Klassen. Dabei arbeiten Lehrerinnen und Lehrer der Lehrämter Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Förderschule zusammen. Für die Leitung der Klassen sind in der Regel 2 Tutoren/-innen verantwortlich, die auch möglichst viele Unterrichtsstunden abdecken. Pro Jahrgangsstufe gibt es zwei Englisch- und zwei Französischklassen. Den Teams der Jahrgänge 5 bis 9 ist jeweils ein Integrationslehrer/in zugeordnet. Jedes Team verfügt über einen eigenen Teamraum. Pädagogische und organisatorische Fragestellungen werden in Teamkonferenzen besprochen.
Beratung für SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte
Unterstützung beim Kontakt mit Beratungsinstitutionen und Einrichtungen der Jugendhilfe
Krisenintervention Streitschlichtung in Einzel- und Gruppengesprächen
Mit der Einführung des Pilotprojektes „Infrastrukturangebot“ ab Februar 2017, folgt man im Regionalverband Saarbrücken der von Deutschland 2009 ratifizierten UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zur Ausweitung von inklusiven Bildungsmöglichkeiten. Danach geht es bei der Inklusion nicht mehr um die Integration von “Ausgegrenzten”, sondern darum allen Menschen den Weg für eine uneingeschränkte Teilnahme an allen Aktivitäten zu ebnen.
An der Ganztagsschule Bellevue lernen Schülerinnen und Schüler aus mehr als 30 Nationen. Für viele dieser jungen Menschen ist Deutsch nicht ihre Muttersprache. Einige sprechen und verstehen kein oder wenig Deutsch, wenn sie an unsere Schule kommen. Andere haben bereits recht gut Deutsch gelernt und möchten sich noch verbessern in ihrer Grammatik oder beim Schreiben.
Seit Jahren beteiligen sich die Eltern aktiv am Schulleben. Sie bringen sich nicht nur an Veranstaltungen und Festen ein, sondern auch in regelmäßigen Projekten.
Im Team der Schulelternsprecher/innen wirken mit:
Schulelternsprecher:
- Dirk Pirritano (dirk.pirritano[at]gmail.com)
Vertreterinnen:
- Silke von Lehm (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein![at]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Annika Koehl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein![at]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Ulrike Hassler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein![at]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Sandra Moslavac (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein![at]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Der Förderverein der Gemeinschaftsschule Bellevue besteht aus folgenden Mitgliedern:
1. Vorsitzende: Gabriele Enderlein, enderlein-bischmisheim [at] t-online.de, Tel.-Nr. 0681-893670
2. Vorsitzende: Petra Prinz, Peki35 [at] arcor.de
Schatzmeister: Dirk Pirritano, dirk.pirritano [at] gmail.de
Schriftführerin: Birgit Lund, cblund [at] web.de
Kassenprüfer: Alexander Zipp, alexanderzipp [at] schlau.com
Beisitzer: Wolfgang Scholer, w.scholer [at] gts-bellevue.de