Am Mittwoch, 26. September 2018, fand für die Klassen 10 e und 10 f der Gemeinschaftsschule Bellevue ein besonderer Unterrichtsgang statt. Der Ministerpräsident des Saarlandes, Tobias Hans, lud im Rahmen des Demokratie- und Erinnerungsprojektes saarländische Schülerinnen und Schüler zu einer Lesung in die Staatskanzlei am Ludwigsplatz ein.
Wer unseren Schülern/innen im Schulalltag einmal über die Schulter schauen möchte, kann dies nun auch bequem von zu Hause aus tun: die WDR-Sendung neun 1/2 war zu Besuch und informierte sich über den digitalen Unterricht an unserer Schule.
Eine Versammlung, in der alle Klassen unserer Schule durch die Klassen-sprecher und deren Stellvertreter vertreten waren hat am 06. September die neuen Schülervertreter gewählt:
Die Gemeinschaftsschule Bellevue lädt am Samstag, den 25.8.2018, zu ihrem diesjährigen Schulfest ein.
Die (digitale) Bildung schläft nicht in den Ferien und so kamen Schulvertreter*innen aus den Bundesländern diese Woche in Berlin zusammen, um sich im Netzwerk „Smart-School“ des Branchenverbands bitkom über aktuelle politische und didaktische Trends auszutauschen.
In diesem Jahr ging die Abschlussfahrt der Klasse 9a in die aufregende deutsche Hauptstadt Berlin! Neben einer Stadtführung über das geteilte Berlin, einem Tag im Stadtteil Friedrichshain und einem Abend in der Diskothek „Matrix“, war der Besuch im Deutschen Bundestag das Highlight der Reise.
Bald starten die lang ersehnten Sommerferien im Saarland! An diesem Tag gibt es nicht nur Zeugnisse und 6 Wochen freie Zeit beginnen, sondern in St. Wendel steigt das SR Ferien Open Air für alle Schülerinnen und Schüler, die Lust auf gute Musik, Abtanzen und Abfeiern haben!
Beim unserem diesjährigen Spendenlauf im Deutsch-Französischen Garten wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Am Morgen des 29. Mai 2018 fanden in Dudweiler die Kletter- und Bouldermeisterschaften der saarländischen Schulen in Dudweiler statt. Alle sind aufgeregt, denn die meisten von uns sind zum ersten Mal mit dabei.