"Cardboarding" – ein besonderes Kunstprojekt der Klasse 10e

 

Geht man seit Donnerstag, 14. Februar 2019, den Flur in der Nähe des Schülertreffs entlang, fällt einem sofort ein neues, sehr beeindruckendes Kunstwerk an der Wand auf, das die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10e gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin, Silvie Henn, im Fach BK geschaffen haben. Kreise, Vierecke, Dreiecke und ganz viel Karton!

Foto: Thomas Eckert (LPM)

Die Medienscoutausbildung an unserer Schule startet noch im laufenden Schuljahr.

Die Denkfabrik beginnt noch in diesem Jahr mit der Ausbildung zu Medienscouts! Nachdem einer unserer Kollegen erfolgreich an der Weiterbildung zum Medienberater teilgenommen hat, wird die GemS Bellevue zukünftig offiziell Medienscouts ausbilden und somit an das national bekannte Erfolgskonzept der Peer-to-Peer Beratung im Bereich der Medienbildung anknüpfen.

Neuanmeldungen für neue Fünftklässler im Schuljahr 2019/20

Von Mittwoch, dem 6.2.2019 bis Dienstag, 12.2.2019 können Sie Ihre Kinder zwischen 8:00-13:30 Uhr (Samstag, 9.2.2019 von 9:00-12:00 Uhr) an unserer Schule anmelden. Sie können dabei zwischen Englisch und Französisch als erster Fremdsprache wählen, wobei die Anzahl der Schulplätze in beiden Fächern auf 46 begrenzt ist.


Bitte bringen Sie das Original des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse zur Anmeldung mit. Weiterhin benötigen Sie Unterlagen über Ihre Bankverbindung zum Ausfüllen der Verträge.


Weitere Informationen zur Anmeldung und die bei der Anmeldung benötigten Formulare finden Sie hier und auf unserer Homepage unter „Aktuelles“ im Downloadbereich.

 

Informationen zur Neuanmeldung in Klassenstufe 5

Anmeldeformular 2018/2019

Anmeldung zur Schulbuchausleihe

Kostenübernahme Schulbuchausleihe

Vertrag Mittagessen

Vertrag Schließfach

 

Starker Schneefall im Saarland sorgt für kreative Pausengestaltung!

Der heftige Schneefall in der letzten Woche,der das Saarland und somit auch unsere Schule in eine märchenhafte Winterlandschaft verwandelte,brachte auch den Schülerinnen und Schülern viel Spaß in den Pausen! Dass der gesamte Schulhof schneebedeckt ist,kommt ja nun eher selten vor. 

Touchdown Bellevue!

Der Super Bowl ist das größte Sportereignis der Welt und wird von ca. 800 Millionen Zuschauern rund um den Globus mit Spannung verfolgt. Kurz vor dem Super Bowl 2019 konnten interessierte Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs selbst einmal praktische Erfahrungen mit American Football sammeln.

Musik, Theater und ganz viel Kreativität – unser Kulturfest 2019

Am vergangenen Donnerstagabend, 24. Januar, fand unser alljährliches Kulturfest an der Gemeinschaftsschule Bellevue statt und bot wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.

Kulturfest 2019 - die GemS Bellevue lädt ein!

Es ist wieder soweit! Das Kulturfest 2019 steht vor der Tür und die Gemeinschaftsschule Bellevue lädt Sie am Donnerstag, den 24.01.2018, um 18.00 Uhr zu einem bunten Abend mit tollen Programmpunkten ein.

Infoabend für neue 5er

Die Gemeinschaftsschule Bellevue lädt alle interessierten Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern der 4. Klasse am Montag, den 14. Januar 2019, um 19:00 Uhr in die Bibliothek zu einem einstündigen Infoabend ein.

Bienen, Robotik, Baklava - der diesjährige Tag der offenen Tür bot ein abwechslungsreiches Programm

Der diesjährige Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule Bellevue stand ganz im Zeichen des Mitmachens. Ob Virtual Reality oder Plätzchen Backen, das Bienenprojekt oder Linolschnitte - unsere Jahrgänge stellten ein buntes Programm zusammen, das für viel Begeisterung sorgte.

Konferenz Bildung Digitalisierung 2018 in Berlin

Seit dem ersten Netzwerktreffen im Jahr 2017 ist die Gemeinschaftsschule Bellevue als Werkstattschule im Forum Bildung Digitalisierung tätig und diskutiert seither ambitioniert die Gelingensbedingungen des Schulsystems unter den Bedingungen der Digitalität. Nachdem wir auf der Konferenz Bildung Digitalisierung im Vorjahr bereits mit einem Beitrag im Bereich Partizipation (Social Media im Schulkontext) vertreten waren, konnten in diesem Jahr unsere Schüler*innen in der Sektion „Auf Augenhöhe“ ihr Können unter Beweis stellen.

 

Cookies sowie Drittanbieterdienste erleichtern die Bereitstellung unseres Online-Angebots. Durch die Nutzung unserer Dienste, erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung (Button "Weitere Informationen") sowie der Verwendung von Cookies einverstanden.