Was ist das Fach „Profil“?

„Profil“ soll unsere Schülerinnen und Schüler in ihren individuellen Interessen und Stärken fördern und ihnen gleichzeitig wichtige Kompetenzen für ihre persönliche und berufliche Zukunft vermitteln. Neben der fachlichen Vertiefung steht vor allem der Spaß am Lernen und Entdecken im Vordergrund. Das Fach „Profil“ soll Ihr Kind stärken, fordern und gleichzeitig Freude am Lernen ermöglichen. Es ist zudem ein benotetes Fach, dessen Inhalte auch prüfungsrelevant sein können.

Welche Fächer stehen zur Wahl?

An unserer Schule können die Schülerinnen und Schüler aus insgesamt sechs verschiedenen Profilfächern wählen:

  • Zweite Fremdsprache (Französisch oder Englisch)
  • ZaG – Zukunft aktiv gestalten
  • UN – Umwelt und Natur
  • BuG – Bewegung und Gesundheit
  • Kreaktiv (kreativ + aktiv)
  • Handwerk

Der zeitliche Umfang sind 180 Minuten (zwei Doppelstunden) in Klassenstufe 7 und 10 sowie jeweils 90 Minuten (eine Doppelstunde) in Klassenstufe 8 und 9.

Wer wählt wann?

Die Wahl ist verbindlich mindestens für die Jahrgänge 7 und 8, soweit die personellen und organisatorischen Ressourcen der Schule dies zulassen. In Jahrgang 9 und 10 besteht die Möglichkeit zur Neuwahl eines Profils. Schülerinnen und Schüler, die sich bereits jetzt in den Jahrgängen 7 bis 9 befinden und bereits eine zweite Fremdsprache gewählt haben, bleiben in diesem Fach. Alle anderen müssen ein neues Profil wählen.