Am vergangenen Freitag, 21. Juni, wurden die Schülerinnen und Schüler, die ihren Mittleren Bildungsabschluss an unserer Schule erfolgreich absolviert haben, gebührend gefeiert!
Ausgelassen und mit viel Sang und Tanz feierten unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Hochschulreife auf der Abiturfeier am 19. Juni in der Glückauf-Halle in Spiesen-Elversberg.
Bei der Preisverleihung der Schulprojekte des Regionalverbands im Saarbrücker Schloss wurden mehrer Projekte unserer Schule prämiert.
Spendensammelaktion der SV
In der Woche vom 05.12 bis 09.12 hat die SV-AG hat eine Spendenaktion veranstaltet um Zutaten zu sammeln um mit der Koch-AG für Obdachlose ein leckeres Essen zu kochen.
Durch die Beteiligung von Schüler:Innen und Lehrer:Innen konnten beim Spenden 25kg Nudeln, 24kg passierte Tomaten und 13kg rote Linsen gesammelt werden. Mit einem Kuchenverkauf am 14.12. konnte ebenfalls genug Geld eingenommen werden, um die frischen Zutaten zu finanzieren.
Die SV-AG bedankt sich bei allen, die die Aktion unterstützt haben!
Filmprojekt der Schülervertretung gegen Rassismus
Schon seit geraumer Zeit trägt unsere Schule den Namen „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“. In diesem Zusammenhang trafen sich die Schülersprecherinnen mit den Mitarbeitern der Schulsozialarbeit, überlegten und diskutierten angeregt, wie sie unsere Schule denn am besten präsentieren können.
Ergebnis der Zusammenarbeit ist ein gelungener Image-Film gegen Rassismus und für mehr Vielfalt! Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler kommen zu verschiedenen Themenbereichen zu Wort. Viel Arbeit, Zeit und Kreativität steckt in diesem Video. Die SV bedankt sich herzlich für die Mitarbeit und hofft, dass der Film allen gefällt!
Unter den Klängen von Seven Nation Army fand am Mittwoch, den 19. Juni, die Verabschiedung unserer HSA-Absolventen/innen statt.
Der Chemiekurs der Klasse 11b unseres gemeinsamen Oberstufenzentrums Stadtmitte besuchte am 28. Mai das NanoBioLab.
Nachdem unsere Schüler*innen im letzten Jahr an der Ausschreibung der UN zu den 17 Nachhaltigkeitszielen teilgenommen haben, hat Digital Promise unseren zweiten Wettbewerbsfilm nun als „best practise“ veröffentlicht.
Pünktlich zum PMI® Leadership Institute Meeting 2019 in Irland hat Frank Tassone von Alvission zwei Videos mit unserem Fotomaterial aus den ersten beiden Workshops veröffentlicht. Die Videos geben einen Einblick in die fortschreitende Vorbereitung eines Projektmanagement-Workshops mit der Denkfabrik der Klasse 6, der in einem virtuellen Seminarraum stattfinden wird.
Letzten Donnerstag, 02. Mai 2019, besuchte der Minister für Bildung und Kultur des Saarlandes, Ulrich Commerçon, im Rahmen der Europawochen unsere Schule. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 hatten im Vorfeld im Unterricht unter anderem Fragen zu Themen wie Brexit, aufkommender Nationalismus, Flüchtlingspolitik oder Europawahl gesammelt, die von drei Moderatoren vorgetragen wurden.
Am 02.05.2019 besuchte Ulrich Commerçon, Minister für Bildung und Kultur im Saarland, unsere Schule. Im Rahmen der Europa-Woche diskutierte er mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 und 10 in unserer Bibliothek über aktuelle Themen europäischer Politik wie z.B. den Brexit oder den aufkommenden Nationalismus in vielen europäischen Staaten.