In der dritten Runde des Projekts zur Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler erkundete das Forschungsteam Bellevue nun zum ersten Mal jahrgangsübergreifend die Welt der Dinosaurier. Nachdem das Team in der Vergangenheit tief in den Ozean getaucht und hoch ins All geflogen ist, ging es nun zurück in die Zeit längst ausgestorbener Tiere und Pflanzen.
In der Woche vom 05.12 bis 09.12 hat die SV-AG hat eine Spendenaktion veranstaltet um Zutaten zu sammeln um mit der Koch-AG für Obdachlose ein leckeres Essen zu kochen.
Am 7. und 8.November haben die Französisch Klassen der Stufe 6 und 9 einen Ausflug unternommen, um sich Vorstellungen aus dem deutsch-französischen Theater Festival "Loostik" anzuschauen.
Die Schulpartnerschaft mit der 1. Sekundarschule in Artashat wurde im Oktober 2019 bei einem Besuch von Herrn Kluge in Artashat vereinbart.
Am 19.07.2022 fand die diesjährige Abschlussfeier unserer Hauptschüler*innen in der Mensa der Bellevue statt.
Nach Jahren nicht minder freudiger, jedoch deutlich zurückhaltender Feiern, freuten wir uns sehr, unseren Abiturientinnen und Abiturienten, Ihre Abschlussfeier in einem etwas angemessenerem Ambiente ermöglicht zu haben.
Die Denkfabrik des 9. Jahrgangs war am 19.5.2022 zum ersten Mal zu Gast bei einem Workshop der IT-Firma imc, die digitale Fortbildungs-Trainings für Firmen erstellt. Die Schüler*innen trafen sich morgens am Scheer Tower auf dem Uni-Campus Saarbrücken.
Die Denkfabrik des 9. Jahrgangs hat bereits zum dritten Mal einen Workshop bei der Saarbrücker IT-Firma Ergosign gemacht. Dafür haben die Schüler sich an zwei Nachmittagen zum Thema „Customer Journey“ bei Ergosign im Quartier Eurobahnhof eingefunden.
Nachdem das Forschungsteam Bellevue bereits zu Beginn des Jahres das Meer erkundete, ging es für die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Hamm und Frau Rosenkranz nun hoch hinaus - ins All!
Am Mittwoch, 16.3.22, feierte das Forschungsteam Bellevue den Abschluss des Projekts „Das Meer – wir tauchen ab“.