…mit den Erfolgsprojekten „Berufsorientierung“ und „Girls-Day“
Seit 2012 erfreut sich die Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Bellevue über die Kooperationsprojekte mit ZF und der Caritas-GWA. Bei diesen beiden Vorzeigeprojekten, die von der Schulsozialarbeit an der GemS unter Trägerschaft des ASB mit organisiert werden, erhalten Mädchen und Jungen die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeitswelt des Getriebeherstellers ZF zu gewinnen.
Im Rahmen des Berufsorientierungsprojektes konnten 15 Schüler*innen, allesamt Achtklässler*innen der Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Bellevue, am 25. März 2025 live erleben, wie Vorstellungsgespräche bei der ZF durchgeführt werden.
Die Priorität lag darauf, wie man sich erfolgreich bewerben und präsentieren kann. Dieses erfolgreiche Kooperationsmodell lohnt sich für alle – ZF stellt der GemS insgesamt 9 Praktikumsplätze in 2025 zur Verfügung.
Für den bundesweiten Girls-Day öffnete die ZF Friedrichshafen AG am 03. April 2025 erneut ihre Türen, diesmal speziell für Mädchen. Die Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Bellevue ermöglichte in Kooperation mit der Caritas-GWA insgesamt 5 Mädchen des Wohngebietes Folsterhöhe die ganztägige Teilnahme an diesem besonderen Zukunftstag. Unter Anleitung von Azubis und Meistern im Ausbildungszentrum der ZF, konnten die Mädchen ins technisch-gewerbliche Handwerk schnuppern und an den Werkbänken ein eigenes Werkstück (Radio) fertigstellen.
Wir sind sehr froh über die Möglichkeit der Fortführung dieser guten und nachhaltigen Kooperation mit dem größten Arbeitgeber im Saarland.