Die Denkfabrik des 9. Jahrgangs war am 19.5.2022 zum ersten Mal zu Gast bei einem Workshop der IT-Firma imc, die digitale Fortbildungs-Trainings für Firmen erstellt. Die Schüler*innen trafen sich morgens am Scheer Tower auf dem Uni-Campus Saarbrücken.
Innerhalb einer Vorstellungsrunde präsentierte Workshop-Leiterin Franziska Filser die Firma imc und deren Kooperationspartner in der Wirtschaft. Die imc hat den Schüler*innen auch gezeigt wie vielseitig die Firma ist, und was es dort für Bereiche und Arbeitsmöglichkeiten gibt. Die Schüler*innen der Denkfabrik stellten im Anschluss die Bellevue vor und die Projekte, die sie schon absolviert hatten.
Anhand eines Beispiels wurde den Schülern ein Training, woran sie sich orientieren konnten, vorgestellt. Es handelte sich hierbei um das Learning Device „Cyber Crime Time“, das die aktuellen Tricks der Hacker*innen zeigt.
Anschließend haben die Schüler*innen gelernt mit dem Trainings-Programm Rise 360 umzugehen und ein Wissensquiz für verschiedene Fächer zu erstellen. Mit viel Freude ging die Gruppe selbständig an die Arbeit und erstellte Multiple Choice-Fragen, Zuordnungs-Übungen und Lückentexte.
In der Mensa der Universität gab es verschiedene Mittagessen zur Auswahl, die alle mundeten.
Um die Konzentration wieder anzuregen testete Franziska die Denkfabrik mit echten und ausgedachten Phishing-Mails, was relativ gut ausfiel und den Schüler*innen viel Spaß bereitete. Am Nachmittag gab es für die Gruppen noch ein wenig Zeit, um ihr Wissensquiz vorzubereiten. Danach stellten sie ihr Produkt den imc- Mitarbeiterinnen und Workshop-Teilnehmer*innen vor, die Feedback und Verbesserungsvorschläge gaben. Im Gegenzug wollten die Veranstalterinnen auch die Meinung der Denkfabrikant*innen zum Workshop hören.
Der gesamte Tag war für alle unterhaltsam und ereignisreich. Vor der Verabschiedung, haben viele Teilnehmer*innen noch E-Mail-Adressen ausgetauscht und konnten Fragen zum Arbeitsleben bei imc an die Workshop-Leiterinnen stellen. Sie haben sie sehr offen und ehrlich beantwortet. Nach dem Erhalten der Goodie Bags wurde der Workshop beendet und man hofft auf ein Wiedersehen in naher Zukunft.