Frühjahrstreffen der SchuleWirtschaft Saarland zum Thema „Digitalisierung“ an unserer Schule

Am 03.04.2019 durften wir Schul- und Wirtschaftsvertreter*innen zum Frühjahrstreffen des Arbeitskreises Saarbrücken der SchuleWirtschaft Saarland an unserem Standort begrüßen. Zum Thema Digitalisierung hatten wir viel zu berichten und ein ebenso breites Spektrum an Projekten und Unterrichtsbeispielen zu präsentieren.

D3P4Km6W0AARK8F

(v.l.: Wolfgang Scholer [Schulleiter GemS Bellevue], Stephanie Vogel [Schule Wirtschaft], Kerstin Steffen [IMC], Michaela Brinkmann [Schulleiterin WWG], Torsten Becker [Lehrer])


Nach der Begrüßung und einem einleitenden Vortrag von Torsten Becker zu den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Schulbereich, sowie Trends und Schnittmengen in Wirtschaft und Bildung, konnten die Teilnehmer*innen in zwei Workshop-Phasen Unterricht und AGs besuchen.

Zu sehen war z. B. ein Portfolio-Ansatz im GW-Unterricht in Klassenstufe 9 von Thorsten Gand, eine Lerngruppe der Klassenstufe 5 zum Thema Bettermarks mit Martin Jost, die Denkfabrik 5 mit Videoschnitt-Arbeiten zu Themen der Naturwissenschaften, unterstützt durch Joschka Grossmann sowie die Präsentation von Arbeiten in CoSpaces Edu – ein Programm zur Erstellung von Inhalten in VR und AR – durch die Denkfabrik 6.

Abschließend wurde noch einmal konstruktiv über Lerninhalte und die Anforderungen im späteren Berufsleben diskutiert, bevor es in das 1:1 Netzwerken ging. Wir hoffen der Nachmittag war der Startschuss für eine breitere Beschäftigung mit den Chancen der Digitalisierung und der Beginn neuer Kooperationen, denn: „Digitalisierung funktioniert besser im Team“.

 

Hier finden Sie den Bericht zur Veranstaltung von SchuleWirtschaft Saarland

Hier finden Sie das Newsletter-Interview von SchuleWirtschaft Saarland mit Torsten Becker

 

D3P zPRX4AErVM2

Cookies sowie Drittanbieterdienste erleichtern die Bereitstellung unseres Online-Angebots. Durch die Nutzung unserer Dienste, erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung (Button "Weitere Informationen") sowie der Verwendung von Cookies einverstanden.